Schöpfung bewahren

Startseite

Liebe Besucher, wir freuen uns, dass Sie auf die Webseite unseres Projekts gefunden haben.

Im franziskanischen Geist möchten wir uns für den Erhalt von Nutztierrassen, die vom Aussterben bedroht sind, einsetzen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unserer Arbeit und unseren Leistungen. Vor allem aber gibt es viele Bilder zu sehen, auf denen sich unsere Tiere für Sie präsentieren!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Projektgruppe „Schöpfung bewahren“ , Waldfischbach-Burgalben in der Südwestpfalz  

Jetzt ist offiziell worauf wir lange hin gearbeitet haben!

Der Arche-Hof liegt in der Südwestpfalz zwischen Kaiserslautern und Pirmasens beim Wallfahrtsort „Maria Rosenberg“.

Das Gelände, im Besitz der „Stiftung zur Förderung der Kulturlandschaften Rheinland-Pfalz“ besteht hauptsächlich aus Grünland und Wald.

Glan-Rinder und Brillenschafe beweiden Wiesen und Tauernschecken Ziegen pflegen die Landschaft um die Flächen offen zu halten.

Im Fokus steht neben der Zucht zum Erhalt der gefährdeten Rassen hauptsächlich die naturpädagogische Inklusion. Neben den Angeboten für Kindergartengruppen und Schulklassen sind Begegnungen unserer Tiere mit Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen ein fester Bestandteil am Hof.

In unserer Projektgruppe arbeiten alle unentgeltlilch! Durch die Anforderungen an Bürokratie, Versicherungen, Unterhalt und medizinische Versorgung unserer Tiere ist ein sehr kleines non-profit-Unternehmen entstanden.

Wir sind auf Einnahmen angewiesen, möchten aber niemanden aus materiellen Gründen ausschließen an einem unserer Angebote teilzunehmen.

Bei Interesse melden Sie sich einfach und wir besprechen die Möglichkeiten!

 

pace e bene

Irene Schwarz ofs für die Projektgruppe "Schöpfung bewahren"

Bericht aus der "Arche-Nova", der Vereinszeitschrift der GEH, März 2025

Wir sind Mitglied bei der GEH und möchten mit unseren kleinen Herdbuchzuchten auch den Erhalt der gefährdeten Rassen unterstützen.

Die Schüler der Grundschule Weselberg haben bei uns "Ziegenführerschein" und Filzworkshop gemacht! Ein schöner Vormittag mit sehr interessierten und netten Kindern! Vielen Dank für die Bilder und die Erlaubnis diese zu teilen.                  

Spaziergänge über den Rosenberg machen Menschen und Ziegen Freude

Glan-Rinder beweiden ganzjährig Flächen, pflegen die Landschaft und halten sie offen.

In diesem Jahr gibt es einige Veranstaltungen an denen wir die Produkte aus der Wolle unserer Brillenschafe anbieten und über das GEH-Arche-Projekt informieren

 

Termine

13. April 2025, 11 h - 16 h

Pflanzentauschbörse am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz

 

27. April 2025, 11 h - 18 h

Bauernmarkt Bellheim

 

01.Juni 2025, 11 h - 17 h

Kräutermarkt Hauenstein

 

Produkte aus der Wolle unserer Brillenschafe

Eingefilzte Naturseife mit Peelingeffekt

Zur ersten Benutzung muss die Seife gut durchnässt werden bis sie schäumt. Danach sollte sie trocknen. Dabei zieht sich der Filz fester an die Seife, so dass ab dem nächsten Einsatz der Peelilngeffekt zum Tragen kommen kann.

Der Filz wirkt wie ein Peeling und so werden auch stärker verschmutzte Hände wieder schnell und schonend sauber. Prima geeignet auch für diejenigen, die gerne ohne Handschuhe im Garten arbeiten. Ganz nebenbei wird die Durchblutung durch den Filz-Peelingeffekt angeregt und die Haut bekommt eine sanfte Massage.

Eingefilzte Seife eignet sich auch bestens zum Duschen: sie hat den Vorteil, dass sie nicht wegflutschen kann!

Nach Gebrauch luftig aufbewahren und trocknen.

Verbraucht sich die Seife, schrumpft auch gleichzeitig der Filzmantel, bis am Ende eine Filzkugel übrig bleibt.

100 g reine Pflanzenölseife umfilzt mit der Wolle unserer Brillenschafe

Filzseife auch für kleine Hände: 40 g Pflanzenölseife

225 g Seife von Speick Naturkosmetik

225 g Seife von Speick Naturkosmetik mit praktischem Henkel für die Dusche

lustige "Smileys" in 2 Größen: 40 g Pflanzenölseife & 225 g Speick Naturkosmetik

 

Den Dünger aus der Wolle unserer Schafe erhalten Sie auch

im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz ,

im ID Markt Waldfischbach, Hauptstraße

sowie auf Anfrage in Burgalben am Rosenberg

und in Ludwigshafen-Maudach

Schöne und bewegende Begegnungen  im "AWO Seniorenhaus am Rosengarten" in Zweibrücken

Unsere Gästewohnung



Sie sind Besucher Nr.

Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!